In der Pestzeit wurde ein Tuch in Kräuter Essig getränkt und zum Schutz vor Ansteckung um den Mund und Nase gebunden.
In Zeiten der Pest plünderten 4 Räuber die Leichen und die verlassenen Häuser der Pestopfer. Auf die Plünderung stand die Todessstrafe. Dieser konnten sie jedoch entkommen, wenn sie ihr Geheimiss, zum Schutz vor der Pest preisgaben.