Die Hand-Werk-Hof Roas ist mehr als ein Tag voller Handwerk.
Sie ist eine Verbindung zwischen drei Höfen, drei Handschriften, drei Herzen – entstanden aus dem Wunsch, das Echte gemeinsam sichtbar zu machen.
Die Idee dazu entstand 2020 – von mir, Claudia vom Thurerhof.
In einer Zeit, in der vieles stillstand, wollte ich eine Möglichkeit schaffen, uns als Handwerks-Höfe gegenseitig zu stärken – und das, was wir mit Herz & Hand tun, gemeinsam in die Welt zu tragen.
Gemeinsam mit der Naturschmiede EisenKraut und dem Naturgut Lippenbauer wurde aus einer Idee eine Verbindung – und aus der Verbindung ein Tag, der heute für viele ein Fixpunkt im Jahreskreis ist.
An diesem Tag wird nicht einfach nur gezeigt – sondern gelebt.
Du spürst, wie Funken fliegen, Hände formen, Geschichten entstehen.
Ob beim Schmieden, Flechten, Zeichnen oder Zubereiten – überall ist zu sehen: Hier wird mit Liebe gearbeitet.
🌿 Thurerhofs Kräuterwelt, Seeham
🔨 Naturschmiede EisenKraut, Berndorf
🌾 Naturgut Lippenbauer, Seeham
Jeder Hof bringt seine eigene Handschrift mit – gemeinsam ergeben wir ein Bild von gelebtem Handwerk.
Du kannst frei zwischen den Höfen wechseln – mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto.
👉 Das Programm der beiden Partnerhöfe findest du im offiziellen Roas-Prospekt vor Ort.
Das vollständige Programm am Thurerhof siehst du gleich hier.
- Drahtkorb flechten – Franz Strasser
- Weidenflechten – Erich Pötzelsberger
- Drechseln – Stefan Aberer
- Porzellanmalerei – Johanna Johannsen
-Holzgeschenke – Hoam.art
- Berglavendel-Bio-Produkte – Michael Warter
- Naturheilkunde & Kräuterwissen – mit Marianne Obauer
- Öko-Kindermode – Made -vonmir
- Alpaka-Produkte – Agnes Winzig
- Holzstöckl bauen – Johann Greischberger
- Steckerlfisch vom Grill – Daniel Nussbaumer
Alle unsere Produkte stammen aus eigener Herstellung – mit Rohstoffen aus dem Bio-Kräutergarten, der Imkerei mit Naturwabenbau, dem Wald und der Werkstatt.
Während der Roas kannst du sie verkosten, anschauen und natürlich mitnehmen:
- Bio-Oxymel – Honig, Apfelessig & Knospen aus dem Garten
- Bio-Pechsalbe – mit eigenem Baumharz, wie früher
- Bio-Honig aus Naturwabenbau
- Räucherwerk & -zubehör – aus unserer Bio-Kräuterwelt
- Handgemachtes vom Hof – Eisenherzen, Holzvasen, Geschirrtücher
- Selbstgeschriebene Bücher & handgemalte Karten – über Hausmittel & Hofwissen
-Holz-Backmodeln -
- SB-Hofladen – täglich geöffnet von 8–20 Uhr
Frag uns gern – wir erzählen dir die Geschichte hinter jedem Glas, jedem Herz, jedem Löffel Oxymel.