Thurerhof Blüht!

Für eine nachhaltigere, buntere Welt!
Mit dem Kauf eines WickelWaxi „Wildblume“ unterstützt du 1 m² Wildblumenwiese für unser Projekt: Thurerhof blüht!

wir säen
0
m² Wildblumen

im Nebenerwerb
Gemeinsam besuchten wir den Lehrgang „Kräuterweibl und Wurzlmandl“ und schrieben das Buch „Räuchern mit den Schätzen der Natur“ (12.10. 2015).
Unsere Bio-Naturprodukte, Bücher und Wickelwaxi – das Bienenwachstuch bekommt Ihr AB Hof, in unserem Online-Shop oder bei diversen Partnern.
„Hausmittel für Babys und Kleinkinder“
(2015 Servus Verlag)
Ich besuchte immer schon gerne Workshops und Seminare über die Heilkraft und Verarbeitung von Pflanzen, Bachblüten Therapie, Kinesologie, Klangschalenmassage, Japanisches Heilströmen, Holleis Methode, Allergienarbeit, ..einfach wo der Mensch als ganzes gesehen wird.
TEH Praktikerin
Gleich mit dabei, war ich dann beim 1. TEH Praktiker Lehrgang 2008/2009.
Eine Ausbildung zur TEH Praktikerin im Wifi Salzburg, diese ich mit sehr gutem Erfolg abschloss.
Als Diplomarbeit erarbeitete ich auf Papier meinen Bio Naturgarten mit den tradtionellen Heilpflanzen. Im Herbst 2008 entstand einmal die Form des Gartens, Teich, Hügeln, Wildsträucherhecke und im Frühjahr 2009 pflanzten wir die Kräuter.
Ein TEH Zertifikat erhielt ich für den Garten am 15. August 2010 bei unserem Kräutergartenfest überreicht.
Weitere Kurse folgten: Traditionelle europäische Kräutermedizin, M.E.T, Pythotherapie, Salbenwerkstatt, div. Räucherkurse, Naturseifen sieden, Die Anlage und Pflege von Hecken ihre Nutzung für die Gesundheit von Tier und Mensch, Spagyrische Essenzen- Kräuter und Gewürze in paracelsischer Tradition, Nahrhafte Landschaft, Kräuterreise durch die Jahreszeiten- für die Seele, für die Frau, Zauber der Bäume, Stärkung des Immunsystems, Gesundheit und Wohlbefinden, Kochen mit Wildpflanzen, Hydrolate, altes Brauchtum, Signaturlehre, Anbau von Wildobst und seltenen Obstarten, Heckenmedizin, mit Kräuter gegen Stress, Kräuterlehrgang: Kräuterweibl und Wurzlmandl, Knospen und die lebendigen Kräfte der Bäume, Urpflanzen,..
Auf der Suche über nachhaltige Produkte ist Hans auf die altbewährten Bienenwachstücher gestoßen. Als Bio-Imker hat man natürlich dazu bestes Bio-Bienenwachs und so wird seit 2017 unser Wickelwaxi – das Bienenwachstuch in Handarbeit bei uns am Hof produziert.
Hans besuchte auch diverse Kurse und Seminare: Radiästhesie (Rutengehen), Bio Bienenhaltung, Kräuter zur Stärkung des Immunsystems, diverse Räucherkurse, Signaturlehre, Heckenmedizin, Kräuterlehrgang Kräuterweibl und Wurzlmandl und den Lehrgang Naturcoach, Baumheilkunde,..
FAMILIE DIRNBERGER TUR 1 5164 SEEHAM
Wichtiger Hinweis: Unsere Naturprodukte sind keine Heil- oder Arzneimittel
Informationen zu einzelnen Produkten, die auf eine mögliche Wirkungsweise hindeuten, beziehen sich lediglich auf traditionell überlieferte Aussagen. Die Verwendung unserer Produkte erfolgt in Eigenverantwortung. Für eventuelle Folgen der Anwendung übernehmen wir keine Haftung.
Wickelwaxi – das Bienenwachstuch
Johann Dirnberger
AGB | Widerrufsbelehrung | Impressum
Das unter www.thurerhof.at verwendete Text- und Bildmaterial darf ohne schriftliche Genehmigung in keiner Form reproduziert werden.
Zu unserem Newsletter anmelden:
Für eine nachhaltigere, buntere Welt!
Mit dem Kauf eines WickelWaxi „Wildblume“ unterstützt du 1 m² Wildblumenwiese für unser Projekt: Thurerhof blüht!
Wir verwenden Cookies um ein bestmögliches Nutzungserlebnis und Funktionalität bieten zu können!